01.10.2017 (11.00)
548. SONNTAGSMUSIK
im Rahmen des Telemann-Jahres 2017
CORELLISIERENDES UND TELEMANNISCHES
Georg Philipp Telemann: Sonates Corellisantes, Fantasien für Violine solo und Cembalo solo, Arcangelo Corello: Triosonaten aus Sonate a tre op. 3
Leipziger Barockconsort
Konstanze Beyer, Liv Heym (Violine), Kathrin Sutor (Violoncello), Cornelia Osterwald (Cembalo)
Mitte der 1730er Jahre veröffentlichte Telemann in Hamburg die Sonates Corellisantes, die „Corellisierenden Sonaten“, für zwei Violinen oder zwei Traversflöten, mit denen er seine künstlerische Referenz an einen der bedeutendsten italienischen Violinisten und Komponisten zum Ausdruck bringt. Diese Sonaten Telemanns und die des älteren „Vorbildes“ stehen im Mittelpunkt des Konzertes des Leipziger Barockconsorts, dessen Mitglieder allesamt im Leipziger Barockorchester musizieren, einer ausgezeichneten Adresse für historisch informierte Aufführungen von Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Das Orchester fungiert seit mehreren Jahren als Begleitensemble im Finale des Internationalen Telemann-Wettbewerbes Magdeburg sowie seit 1998 in gleicher Funktion im Finale des Internationalen Bachwettbewerbes.